Augen auf bei der Berufswahl: Mach dir dein eigenes Bild.
Unterwegs mit...

... den Bahner*innen in NRW. Personaler*innen und Mitarbeitende der Bahnfamilie beantworteten auf Jobmessen zahlreiche Fragen von Interessierten – auch 2023 wird es Termine geben!
Zum Video
... Ingenieurin für Fahrzeugtechnik Franziska. Sie und ihre Kolleg*innen sorgen dafür, dass die Züge auf den Schienen zuverlässig und sicher an ihre Ziele kommen.
Zum Video
... Lokführerin Sabine. Sie ist Triebfahrzeugführerin bei der Eurobahn in Hamm und entschied sich vor drei Jahren auf die Schiene umzusteigen.
Zum Video
... Lokführer Tobias. Jahrelang nur am Schreibtisch sitzen? War für ihn nie eine Option. In seinem Beruf ist keine Schicht wie die andere, kein Tag langweilige Routine.
Zum Video
... Lokführerin Andrea. Denn das Berufsfeld Lokführer*in ist längst keine reine Männerdomäne mehr und Stereotype haben im Führerstand nichts verloren.
Zum Video
... Disponent Björn. Er arbeitet seit 2012 in der Transportleitung, achtet auf Störungen im täglichen Betrieb und kommuniziert sie in Echtzeit an die Kunden.
Zum Video
... Zugbegleiterin Annemarie. Warum sich die gelernte Friseurin für eine Umschulung als Zugbegleiterin bei der DB Regio entschieden hat, verrät sie im Interview.
Zum Video
... Tim in sein berufliches Abenteuer. Wir begleiten ihn bei seiner theoretischen Ausbildung zum Triebfahrzeugführer.
Zum Video
... Tim bei seiner Fahrpraxis. In dieser Episode startet Tim mit dem fahrpraktischen Teil seiner Ausbildung – wir waren mit ihm auf den Schienen NRWs unterwegs!
Zum Video
... Tim im Fahrsimulator. Denn auch für Schneestürme und umgestürzte Bäume proben angehende Lokführer den Extremfall.
Zum Video
... Tim als fertiger Lokführer. Wie sich die ersten Schritte als ausgebildeter Triebfahrzeugführer anfühlen, erzählt Tim uns nach den Prüfungen.
Zum VideoLive-Dialoge

Personalreferentin Sandra und Lokführerin Sara klären auf: Was ist dran, an den Klischees? Und wie steht es im Beruf um Chancengleichheit und Familienfreundlichkeit?
Zum Video
Lokführerin Sabine und Psychologin Alina erklären, was auf dem Karriereweg Richtung Führerstand auf die Bewerber*innen zukommt – und welche Chancen auf sie warten.
Zum Video
Zukunft und gutes Gehalt? Lokführer Aaron und Personalerin Sabine beantworten häufig gestellte Fragen zum Quereinstieg.
Zum Video
Wie wird man in einem Jahr Lokführer*in? Lokführer Ismail und Personalerin Jessica beantworten die wichtigsten Fragen im Live-Dialog.
Zum Video
Dein Einstieg in den Umstieg: Lokführerin Brigitte und Personalerin Birgit beantworten die wichtigsten Fragen im Live-Dialog.
Zum Video
Aus welchen Wegen kann man Triebfahrzeugführer*in werden?: Lokführerin Laura, Eisenbahner im Betriebsdienst Kevin und Personalerin Kathrin beantworten die wichtigsten Fragen im Live-Dialog.
Zum VideoNachgefragt

Sabine Mergenmeier ist Triebfahrzeugführerin bei der eurobahn. Im Fragenhagel erzählt sie, warum ihr Job das Beste ist, was ihr passiert ist.
Zum Video
Für Christiane Zeymer ist ihr Beruf als Lokführerin kein langweiliger Alltagsjob, sondern eine Zukunftsperspektive, die ihr Unabhängigkeit und berufliche Sicherheit schenkt.
Zum Video
Spannend, aufregend, manchmal verrückt – Björn Stroiczek verrät im Fragenhagel, was ihm an seinem Beruf in der Leitstelle von der DB Regio NRW besonders gut gefällt.
Zum Video
Bei der Jobparade im Schlösser Quartier Bohème kamen potenzielle Bewerber*innen mit den Bahner*innen in NRW ins Gespräch.
Zum Video