Jobs fürs Leben gesucht? Hier wirst du fündig!
Wer bei den Bahnen in NRW einsteigt, bekommt mehr als nur einen sicheren Arbeitsplatz. Hier warten Teamgeist und echte Perspektiven – heute und in Zukunft.
Wenn es um berufliche Sicherheit geht, ist leider viel zu häufig Träumen angesagt: Ein Job, der langfristig sicher ist, der Freude macht, bei dem man etwas Sinnvolles tut und dabei auch noch fair bezahlt wird – zu schön, um wahr zu sein? Nicht bei den Bahnen in NRW. Jobs, die Spaß machen und noch dazu eine „bis-zur-Rente“-Garantie haben, gibt’s wirklich: Bei den Bahnen in NRW!
Sebastian ist Personaler bei National Express und kennt die Branche wie seine Westentasche. Für ihn ist klar: „Sicherheit, Sinnhaftigkeit und Vielfalt – das sind die größten Pluspunkte unserer Branche.“ Was trocken klingt, hat es in sich. Denn hinter diesen drei Begriffen steckt ein Jobumfeld, das vieles bietet, was heute eben nicht mehr selbstverständlich ist.
Über Sebastian
Sebastian ist 36 Jahre alt und lebt mit seiner Ehefrau in der Nähe von Köln. Familie ist ihm sehr wichtig. Deshalb schätzt er es besonders, dass sein Job ihm eine gute Work-Life-Balance ermöglicht – gerade jetzt, wo er Vater wird.
- Was ist das witzigste Erlebnis, das du als Personaler bisher erlebt hast?
„In meinem Job als Personaler erlebt man wirklich so einiges. Einmal hatte ich eine Bewerbung, bei der unter „Berufserfahrung“ stand: „Zwei Jahre Chef meiner Playstation-Crew“. Der Bewerber meinte das tatsächlich ernst und wollte seine Führungsqualitäten aus Online-Games ins Berufsleben übertragen. Kreativ war es auf jeden Fall.“
- Gibt es Dinge, die man in seiner Bewerbung auf jeden Fall vermeiden sollte?
„Unbedingt vermeiden solltest du Rechtschreibfehler, unklare Strukturen und Standardfloskeln ohne Inhalt. Auch negative Aussagen über frühere Arbeitgeber kommen nie gut an. Wichtig ist: Deine Bewerbung soll Interesse wecken, nicht für Stirnrunzeln sorgen. Bleib klar, ehrlich und positiv – das überzeugt.“
Stabil durch alle Krisen – mit Verantwortung und Perspektive
Während andere Branchen unter Druck geraten oder sich ständig neu erfinden müssen, ist der öffentliche Nahverkehr ein echtes Zukunftsfeld. Klimakrise, Verkehrswende, Digitalisierung – überall spielt der ÖPNV eine Schlüsselrolle. Und das bedeutet: Es wird massiv investiert: in neue Fahrzeuge, moderne Technik, digitale Anwendungen und vor allem in Menschen.
„Wer sich bei uns engagiert, hat langfristig eine stabile Perspektive mit echten Entwicklungsmöglichkeiten“, sagt Sebastian. Denn mit dem Ausbau des Nahverkehrs wächst auch der Bedarf an qualifizierten Mitarbeitenden in fast allen Bereichen. Gesucht werden Technikfans und Organisationstalente, Menschen mit Führungsambitionen oder solche, die gerne direkt mit Kundinnen und Kunden arbeiten. Vom Werkstatt-Profi bis zur Lokführer*in ist alles dabei.
Der perfekte Zeitpunkt für den Einstieg
Die Bahnbranche sucht aktuell viele neue Kolleginnen und Kollegen – allein in 2025 gibt es beispielsweise mehr als 640 offene Stellen bei den Lokführer*innen, dazu kommen technische, kaufmännische und kundenorientierte Berufe. Für Berufseinsteiger*innen ebenso wie für Quereinsteiger*innen oder erfahrene Fachkräfte.
Vielfalt statt Einheitsbrei
Sebastian selbst liebt an seinem Job vor allem eines: die Abwechslung. „Kein Tag ist wie der andere. Ich treffe viele unterschiedliche Menschen, arbeite im Team und sehe direkt, was ich mit meiner Arbeit bewirke“, erzählt er. Diese Mischung aus Verantwortung, Kontaktfreude ist etwas, das viele in der Branche schätzen. Wer Lust hat, nicht nur Dienst nach Vorschrift zu machen, sondern wirklich etwas zu bewegen, ist hier genau richtig.
Und auch die Rahmenbedingungen stimmen: Neben einer fairen und stabilen Bezahlung punkten die Bahnen in NRW mit guten Weiterbildungsmöglichkeiten, festen Tarifverträgen und familienfreundlichen Strukturen. Viele Unternehmen bieten flexible Arbeitszeitmodelle, Jobtickets oder zusätzliche Altersvorsorge an. Kurz gesagt: Wer hier einsteigt, bleibt oft gerne und lange.

„Man muss kein Eisenbahn-Fan sein, um in dieser Branche glücklich zu werden. Offenheit, Teamgeist und der Wunsch, etwas zu bewegen – das ist viel wichtiger.“
Sebastian, Talent Acquisition Manager
Finde deinen Traumjob!
Neugierig geworden? Dann bist du am Zug. Lern uns kennen auf der KarriereSchiene in Bochum. Alle Infos gibt es hier!
Über deine Qualifizierungsmöglichkeiten bei den Bahnen in NRW kannst du dich auch bei unseren regelmäßigen digitalen Infoveranstaltungen informieren. Du bist bereits sicher, dass die Bahnbranche für dich der richtige Weg ist, dann findest du offene Stellen auf unserer Job-Karte – und mit wenigen Klicks kannst du dich direkt bewerben!