Regiobahn

Seit 1999 verbindet die Regiobahn Menschen und Orte im Rheinland. Als weltoffener Arbeitgeber mit Sitz in Mettmann bieten wir fast 200 Mitarbeitenden ein Umfeld, in dem Teamgeist, Vielfalt und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Gemeinsam gestalten wir die Mobilität von heute und morgen und sind immer auf der Suche nach neuen Talenten.

Unsere Philosophie

Wir verstehen uns als Rückgrat der Mobilität in unserer Heimat – fest verwurzelt und nah am Menschen. Unser Antrieb ist es, Mobilität umweltbewusst, komfortabel und wirtschaftlich weiterzuentwickeln. Dabei steht die enge Zusammenarbeit unserer beiden Gesellschaften für eine ganzheitliche Perspektive: Wir betreiben Infrastruktur und Fahrbetrieb aus einer Hand – effizient und mit hoher Verantwortung gegenüber Fahrgästen, Mitarbeitenden und der Region.

Derzeit befinden wir uns in einer spannenden Phase des Wachstums und der Veränderung. Dabei stellen wir uns auch den Herausforderungen, die mit diesem Wandel einhergehen. Ein bedeutender Schritt in Richtung Zukunft ist die Einführung neuer, moderner Züge ab 2026 – ein wichtiger Meilenstein, um Komfort und Qualität für unsere Fahrgäste weiter zu steigern.

Trotz der aktuellen Herausforderungen nutzen wir diese Phase aktiv um den Wandel voranzutreiben. Wir wachsen als Arbeitgeber, stellen zielgerichtet neue Mitarbeitenden in allen Fachbereichen ein und investieren in zukunftssichere Lösungen – für bessere Verfügbarkeit, mehr Komfort und eine nachhaltige Mobilität.

Unsere Mitarbeitenden sind das Herzstück unseres Erfolgs. Ob im Zug, in der Werkstatt oder der Verwaltung. Gemeinsam gestalten wir eine kundennahe, innovationsfreudige und zukunftsorientiere Mobilität. 

Faktencheck 

Arbeiten bei der Regiobahn bedeutet Teil eines starken Teams zu sein, in dem Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung großgeschrieben werden. Wir legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf, Freizeit und Familie und schaffen mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, planbaren Schichtsystemen und Rücksicht auf individuelle Bedürfnisse die Basis für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Dabei soll jeder die Möglichkeit haben, sein volles Potenzial zu entfalten – ob als Quereinsteiger*in oder erfahrene Fachkraft. Als wachsendes und zukunftsorientiertes Unternehmen im Nahverkehr bieten wir zudem sichere Arbeitsplätze mit langfristigen Perspektiven.

Unternehmen
Regiobahn Fahrbetriebsgesellschaft mbH

Unternehmenssitz
An der Regiobahn 15, 40822 Mettmann

 

  • S28: Wuppertal Hbf – Kaarster See
  • RE 47 Remscheid – Düsseldorf Hbf (aktuell als SEV)

199 (Stand August 2025)

Aktuell:

  • S28: Integral VT

     

Ab 2026:

  • S28: FLIRT 3 XL
  • RE47: Mireo Plus B

Vielfältigkeit prägt die Regiobahn – sowohl im Team als auch in den Aufgabenbereichen. Von Zugbegleiter*in über Triebfahrzeugführer*in, IT-Spezialist*in, Betriebsplaner*in und Disponent*in bis hin zu Werkstattmitarbeiter*in und Recruiter*in: Bei der Regiobahn finden sich zahlreiche spannende Berufsbilder unter einem Dach.

Die Regiobahn bieten die Vorteile des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD VKA) sowie eine betriebliche Altersvorsorge. Zusätzlich erhalten alle Mitarbeitenden einen monatlichen Sachbezug von 50 Euro. Eine betriebliche Krankenversicherung und die Option auf ein Deutschlandticket als Jobticket unterstützen ein gesundes und flexibles Arbeiten. Darüber hinaus bietet die Regiobahn Fahrradleasing im Rahmen einer Gehaltsumwandlung an.

regio-bahn.de